Windows SDK 1.4 Beta

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Windows SDK 1.4 Beta

Post by Robert Marquardt »

Nachdem es Probleme mit der Version 1.3 gibt, habe ich die Version 1.4 geschrieben.
Diese geht jetzt hier in den oeffentlichen Betatest, damit sicher ist das die Probleme erlegt wurden.

Die DLL wurde intern deutlich umorganisiert.
Die Zuordnung von Plain IO Interface und Special Mode Interface funktioniert jetzt auch fuer alte IO-Warrior der Revision 1.0.0.3. Damit wird IowKitLegacyOpenMode() bedeutungslos.
IowKitGetRevision() wurde zum API hinzugefuegt. Die Funktion liefert die Revisionsnummer der Firmware des IO-Warrior, also $1003 bzw. $1021 als die haeufigsten Revisionen. Die Funktion ist praktisch identisch zu IowKitGetProductId().
IoKitReadImmediate() funktioniert nun wie in der Dokumentation beschrieben. IowKitRead() setzt nun intern korrekt auf IoKitReadImmediate() auf.
Schreibprobleme traten in internen Tests nicht mehr auf, aber zur Verifizierung ist dieser Betatest da.

Wer sich am Betatest beteiligen will, der schreibe mir eine EMail marquardt at codemercs dot com und ich sende ein Windows SDK 1_4.zip zu.
Bis auf die API-Dokumentation "Windows DLL.pdf" ist alles auf dem Stand 1.4.
Alle Beispielprogramme wurden neu uebersetzt. Vorher und nachher wurden sie erfolgreich auf Funktion getestet.

Robert Marquardt
towaibw
Posts: 198
Joined: Sat Dec 27, 2003 10:55 pm
Location: Berlin / Germany
Contact:

SDK 1.4

Post by towaibw »

Das ist ja sehr schön. Mail ist bereits unterwegs.

Thomas
toga
Posts: 20
Joined: Thu Dec 30, 2004 7:33 pm

Post by toga »

lese ich da das der ReadImideate Befehl in den Spezialfunktionen auch funktioniert? Oder interpretiere ich das falsch?
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

Ein ReadImmediate() bei den Spezialfuktionen macht doch keinen Sinn.
Das ist ein Kommandointerface bei dem man erst schreibt und dann eine Antwort bekommt.
IowKitRead() prueft alos ueber welche Pipe man liest und bedient sich entweder IowKitReadImmediate() oder liest direkt mit ReadFileEx().
polj
Posts: 7
Joined: Mon May 30, 2005 4:19 pm

Post by polj »

Hallo! Ich habe eine Frage betr. WriteSimple. Diese Funktion ist in der neuen DLL nicht beschrieben. Das musste wie IowKitWrite sein?ja? Und ich kann nur ULONG Werte schreiben? !
Ich umwandle ein Zahl von char nach int und möchte das Wert statt z.B. bits=rand () schreiben. Ist das möglich? Oder kann ich etwas verändern, damit das geht?
(Entschuldigung, wenn das keinen passenden für meine Frage Platzt ist :) )
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

WriteSimple ist in iwclass.h enthalten und nichts weiter als eine simple Methode, die die Unterschiede zwischen IO-Warrior 24 und 40 auf den IO Pins glattbuegelt.
iwclass.h wird von mir vorerst nicht weitergepflegt, da es mir etwas an C++ Kenntnissen mangelt.
Post Reply