USB2.0

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
langA
Posts: 2
Joined: Tue Jan 03, 2006 1:26 pm

USB2.0

Post by langA »

Hi!
Ich bin auf der Suche nach µC mit USB2.0!

Gibt es auch einen IO/Warrior mit USB 2.0 spricht High-Speed sprich 480Mbits??

Hat irgendjemand schon Erfahrung mit anderen Controllern gemacht?

andy
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

USB 2.0 ja, High Speed nein.

Es ist ein sehr weit verbreiteter Fehler davon auszugehen, dass USB 2.0 auch High Speed bedeutet. USB 2.0 ist die aktuelle Spezifikation und erlaubt neben Low und Full Speed auch High Speed.
langA
Posts: 2
Joined: Tue Jan 03, 2006 1:26 pm

Post by langA »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Robert Marquardt
Posts: 543
Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm

Post by Robert Marquardt »

Einen full-speed IO-Warrior haben wir noch nicht.
Ein high-speed IO-Warrior macht nicht allzuviel Sinn. Es ist besser das Device komplett auf den Einsatzzweck zu optimieren, um die maximale Datenrate zu erzielen. Da ist ein Mehrzweckgeraet wie der IO-Warrior immer im Nachteil.
Reine high-speed Anwendungen fuer USB sind auch duenn gesaet und durch eigene USB Klassen gut abgedeckt.
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Das will ich so mal nicht stehen lassen. Das Hauptproblem bei High Speed USB ist, dass es kaum ordentliche Chips gibt, die sich dafür eignen würden einen IO-Warrior daraus zu machen, den man dann auch noch für einen vernünftigen Preis verkaufen kann.

Die meisten USB High Speed Chips sind entweder zu spezialisiert (man kann alles daraus machen, so lange es eine USB/ATA Bridge wird), oder gleich richtige Brocken, die dann auch entsprechend teuer werden (ARM oder PowerPC Kern).
supachris
Posts: 124
Joined: Tue Mar 16, 2004 12:30 am
Location: Dresden

Post by supachris »

Hmm....was ist mit dem CY7C68013 ? Der sieht doch eigentlich recht einfach aus, 8051 Kern und Hi-Speed USB 2.0. Hab mich aber in der Praxis auch noch nicht mit dem beschäftigen können...
Gruß SupaChris
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

8051...
supachris
Posts: 124
Joined: Tue Mar 16, 2004 12:30 am
Location: Dresden

Post by supachris »

OK :) Ich erinnere mich schaudern an das eine Praktikum im 6. Semester...schrecklich.
Gruß SupaChris
Guido Körber
Site Admin
Posts: 2879
Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
Location: Germany/Berlin
Contact:

Post by Guido Körber »

Dazu kommt noch, dass diese Chips die Firmware in einem externen EEPROM halten. Wäre kein brauchbares Business-Model für uns, schliesslich lassen sich dann beliebig viele Kopien erzeugen.
supachris
Posts: 124
Joined: Tue Mar 16, 2004 12:30 am
Location: Dresden

Post by supachris »

Jo, ist nen Argument.

@ langA: Schau dir mal hier: http://www.digilentinc.com/Products/Accessory.cfm das USB 2.0 Board an. Das sollte auch universell einsetzbar sein. Und teuer ist es auch nicht.
Gruß SupaChris
Post Reply