Labview Ansteuerung

Dies ist das deutsche Forum für alle Themen um den IO-Warrior. Beiträge bitte nur in Deutsch.

Moderator: Guido Körber

Post Reply
friese
Posts: 3
Joined: Mon Mar 07, 2005 2:12 pm

Labview Ansteuerung

Post by friese »

Hallo,

ich bin noch relativ unbedarft mit Labview unterwegs und wollte den IOWarrior damit ansteuern.
Die Unsupported Library einbinden ist soweit kein Problem, ich hab jetzt jede Menge Funktionen/Module zur Auswahl.

Und jetzt?

Hat jemand damit Erfahrung und kann mir kurz sagen, wie die normale Vorgehensweise ist?
Bzw. oder hat jemand ein Kurz-Manual dazu?

Das würde mir sehr helfen.

MfG
Christoph Friese
supachris
Posts: 124
Joined: Tue Mar 16, 2004 12:30 am
Location: Dresden

Post by supachris »

Ja, wie? Was willst du denn machen? IOW damit ansteuern sagt ja nicht viel aus.
Der User "Zupaflyer" hier im Forum hat das Teil erfolgreich unter LV betrieben...
friese
Posts: 3
Joined: Mon Mar 07, 2005 2:12 pm

Post by friese »

Also, um etwas konkreter zu werden. Ein Kollege hat ein Mehrkanalverstärker gebaut,
der über den IOWarrior angesteruert werden kann.
Mit Delphi funktioniert das ganz gut.

Jetzt möchte ich aber die Steuerung über Labview vornehmen und es würde mich interessieren, wie man grundsätzlich vorgeht.

Ich hab folgende Palette an Funktionen zur Verfügung:
Image

Muss ich jetzt lediglich "OPEN" mit einer entsprechenden IOWarrior Nummer aufrufen
und kann danach über den erhaltenen Handler "IO WRITE" ansprechen?

Was für ein Array erwartet "IO WRITE"?

Ich will wirklich keine komplette Steuerung hier, sondern lediglich den Einstieg.
wler
Posts: 10
Joined: Thu Dec 04, 2003 7:21 pm
Location: Schweiz
Contact:

Post by wler »

Hallo, da must Du noch ein kleines Interface ("Cin") schreiben, das einerseits den IOW ansteuert, andererseits von LV aufgerufen werden kann. Ein Beispiel mit kompletten Code etc (unter MacOSX) gibt's zB hier . Das zeigt wie man ueber den I2C Bus ADCs und DAC's ansteuern kann.
Hartwig
Posts: 8
Joined: Mon Jun 13, 2005 12:07 pm
Location: München

Re: Labview Ansteuerung

Post by Hartwig »

friese wrote:Hallo,
...
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir kurz sagen, wie die normale Vorgehensweise ist?
Bzw. oder hat jemand ein Kurz-Manual dazu?

Das würde mir sehr helfen.

MfG
Christoph Friese
Hallo Christoph,

im neuen SDK habe ich den LabVIEW Treiber deutlich erweitert. Mit der Dokumentation und den Beispielprogrammen kommst Du hoffentlich weiter. Ansonsten rühr Dich einfach nochmal.

Gruß
Hartwig :wink:
Post Reply