Hallo,
Besteht irgend eine Möglichkeit beim booten des PCs dafür zu sorgen, dass die Outputs vom IOW24 auf LOW- Pegel liegen?? Ich denke eher nicht oder
??
Gruß
IO24 beim Powerup Outputs LOW schalten?
Moderator: Guido Körber
Fragestellung
Auch jetzt ist die Frage für mich erst zu 47% klar ;-).
Was bedeutet "beim booten"? Eine Softwarelösung kann erst nach dem booten greifen, da ohne Betriebssystem nun mal keine Programme ausgeführt werden können. Auch müssen ja diverse USB-Treiber vorher geladen worden sein.
Übrigens sind in der Digitaltechnik mal Low-Aktive Signale "erfunden" worden. Nicht ohne Grund ;-).
Wenn nach dem Einschalten des PC's die Ausgänge sofort Low sein müssen, funktioniert m.e. nur eine Hardwarelösung (siehe Mike D). Ich würde über die Signalpolarität noch einmal nachdenken, falls man an dieser Stelle noch etwas "löten" kann.
Was bedeutet "beim booten"? Eine Softwarelösung kann erst nach dem booten greifen, da ohne Betriebssystem nun mal keine Programme ausgeführt werden können. Auch müssen ja diverse USB-Treiber vorher geladen worden sein.
Übrigens sind in der Digitaltechnik mal Low-Aktive Signale "erfunden" worden. Nicht ohne Grund ;-).
Wenn nach dem Einschalten des PC's die Ausgänge sofort Low sein müssen, funktioniert m.e. nur eine Hardwarelösung (siehe Mike D). Ich würde über die Signalpolarität noch einmal nachdenken, falls man an dieser Stelle noch etwas "löten" kann.
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Also der IO-Warrior sieht nicht vor die Ausgänge im Ruhezustand auf Low zu haben. Das würde auch wenig Sinn machen, da die Chips beim Power-Up erst mal die Pins hochohmig schalten und dann die Pull-Up Widerstände aktivieren.
Würde man die Ausgänge auf Low ziehen, dann gäbe es beim Einschalten mit hoher Wahrscheinlichkeit einen High-Spike und ausserdem kann dann natürlich einiges an Strom verbraucht werden, was der USB-Spezifikation wiederspricht, da das Geräte wenn es nicht konfiguriert wird in den Suspend Mode fallen muss und unter 500µA verbrauchen muss.
Würde man die Ausgänge auf Low ziehen, dann gäbe es beim Einschalten mit hoher Wahrscheinlichkeit einen High-Spike und ausserdem kann dann natürlich einiges an Strom verbraucht werden, was der USB-Spezifikation wiederspricht, da das Geräte wenn es nicht konfiguriert wird in den Suspend Mode fallen muss und unter 500µA verbrauchen muss.