Neuer Chip: IO-Warrior56
Moderator: Guido Körber
-
- Site Admin
- Posts: 2878
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Neuer Chip: IO-Warrior56
Ab sofort ist ein neuer IO-Warrior verfügbar. Details auf der Produktseite!
moinmoin,
"der neue" schaut ja schon mal interessant aus, vor allem die möglichkeiten bei graphischen displays.
Nur den Preis finde ich mit 35 euro ziemlich hoch, aber ihr werdet euch schon überlegt haben, was ihr nehmen müsst. Vielleicht bieten andere Anbieter den chip ja preiswerter an, vielleicht zu konditionen des 15er paketes, dann käme ein Kauf für mich eher in Frage. Ist schon absehbar, wie der vertrieben werden soll? bei Emedia und Segor konnte ich den Chip noch nicht entdecken.
Gruß Martin
"der neue" schaut ja schon mal interessant aus, vor allem die möglichkeiten bei graphischen displays.
Nur den Preis finde ich mit 35 euro ziemlich hoch, aber ihr werdet euch schon überlegt haben, was ihr nehmen müsst. Vielleicht bieten andere Anbieter den chip ja preiswerter an, vielleicht zu konditionen des 15er paketes, dann käme ein Kauf für mich eher in Frage. Ist schon absehbar, wie der vertrieben werden soll? bei Emedia und Segor konnte ich den Chip noch nicht entdecken.
Gruß Martin
-
- Site Admin
- Posts: 2878
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
Man beachte das Datum der Nachricht, die Chips können noch nicht im Handel sein, die ersten werden morgen bei uns aus dem Haus gehen.
Ein wesentlicher Grund für den deutlich höheren Preis ist der Aufwand mit dem Modul. Den MLFP56 Chip wird kaum jemand direkt benutzen können und andere Bauformen gibt es nicht.
Ein wesentlicher Grund für den deutlich höheren Preis ist der Aufwand mit dem Modul. Den MLFP56 Chip wird kaum jemand direkt benutzen können und andere Bauformen gibt es nicht.
-
- Site Admin
- Posts: 2878
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
-
- Site Admin
- Posts: 2878
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
-
- Site Admin
- Posts: 2878
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
- Posts: 389
- Joined: Sun Feb 13, 2005 1:22 pm
- Location: Gerblingerode / Duderstadt
- Contact:
Hallo Guido
Der neue IOW56 hat schöne viele Ports ... leider können die so nur von einer Anwendung benutzt werden.
ein Pin eines Ports von einer anderen Anwendung oder von einem Eingangs-Signal nach Masse gezogen wurde ...
mfg
R.Greinert
das ist ja richtig..Einen einzelnen Pin über den USB zu schreiben dauert exakt genauso lange wie alle Pins auf einmal
Der neue IOW56 hat schöne viele Ports ... leider können die so nur von einer Anwendung benutzt werden.
Leider kann auch eine logische Verküpfung nicht herausfinden obUnd da eine einfache logische Verknüpfung auf dem Hostrechner kein erwähnenswerter Aufwand ist
ein Pin eines Ports von einer anderen Anwendung oder von einem Eingangs-Signal nach Masse gezogen wurde ...
mfg
R.Greinert
-
- Site Admin
- Posts: 2878
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact: