Kann mir irgendjemand helfen, indem er mir sagt, wie ich mit visual basic irgendwie auf die Pins komme, die verschiedenen Bussysteme und Matrizen interessieren vorerst nicht.
Ich find einfach nicht die Befehle....
Die .Dll ist installiert und in der iow.vb sind zwar einige funktionen deklariert, aber selbst die funktionieren nicht.
Gruß Timo
Rettet mich!!!!!!
iowarrior Probleme mit programmierung unter Visual basic
Moderator: Guido Körber
-
- Posts: 6
- Joined: Thu Oct 26, 2006 1:19 pm
- Location: München
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
- Posts: 6
- Joined: Thu Oct 26, 2006 1:19 pm
- Location: München
einige der mitgelieferten Sachen funktionieren, wie z.B. das unter windoof delphi\leds dll und in general hid tools \ simpleHIDwrite.exe funktioniert auch und die Pins ändern mit dem letzten auch den Zustand.
Nur von Visual Basic komm ich selbst nicht mit den definierten funktionen aus der iow.vb hin. bekomme zwar die Produktnummer zurück, aber bei iowkitread, iowkitwrite, iowkitgetserialnumber steig ich komplett aus.
iowkitgetserialnumber hat für mich auch noch den omiösen Klammerausdruck - Byref serialnumber as byte.
Gruß Timo
Nur von Visual Basic komm ich selbst nicht mit den definierten funktionen aus der iow.vb hin. bekomme zwar die Produktnummer zurück, aber bei iowkitread, iowkitwrite, iowkitgetserialnumber steig ich komplett aus.
iowkitgetserialnumber hat für mich auch noch den omiösen Klammerausdruck - Byref serialnumber as byte.
Gruß Timo
-
- Site Admin
- Posts: 2879
- Joined: Tue Nov 25, 2003 10:25 pm
- Location: Germany/Berlin
- Contact:
-
- Posts: 543
- Joined: Mon Dec 01, 2003 6:09 pm
Dann wuerde das Programm wegen fehlender DLL nicht starten.
Funktionieren denn die uebersetzten VB6 Programme?
Weist man den dann einem VB String zu oder benutzt ihn einfach als VB String bekommt man was man will, naemlich die Seriennummer als Text.
Funktionieren denn die uebersetzten VB6 Programme?
Ich verstehe nicht viel von VB6. Was da uebergeben wird ist letztlich ein Puffer der mit einem C String fester Laenge gefuellt wird.Byref serialnumber as byte
Weist man den dann einem VB String zu oder benutzt ihn einfach als VB String bekommt man was man will, naemlich die Seriennummer als Text.
-
- Posts: 6
- Joined: Thu Oct 26, 2006 1:19 pm
- Location: München
-
- Posts: 6
- Joined: Thu Oct 26, 2006 1:19 pm
- Location: München